10 Schritte zum Meister-Trainer!
1. ​Lerne jeden Tag etwas neues & Investiere in dich selbst!
Mache es zu deiner Gewohnheit, dass du jeden Tag lernst. Diese Gewohnheit lässt deinen Vorsprung gegenüber anderen Trainern Tag für Tag etwas weiter wachsen und irgendwann bist du uneinholbar!
​
2. Habe einen persönlichen Coach / Mentor!
Deine Spieler brauchen dich als ihren Trainer, damit sie besser werden können. Genau nach dem gleichen Prinzip brauchst auch du einen Coach bzw. Mentor, der dich zu einem besseren Trainer macht. Der dir deine Fragen beantwortet und dir deine blinden Flecken aufzeigt. Durch den Coaching Club machst du Malte zu deinem persönlichen Coach & Mentor.
​
3. Sei offen für jeden Input!
Du kannst von wirklich jedem Trainer etwas lernen. Der größte Fehler ist die Arroganz zu denken, dass du etwas besser weißt oder ein besserer Trainer bist als dein Gegenüber. Ich verspreche dir, jeder Trainer weiß etwas oder ist in einer Fähigkeit besser als du.
​
4. Lass dich von neuen Übungen & Trainingseinheiten inspirieren!
Jeder Trainer arbeitet in seinen Einheiten mit gewissen Methoden und Strukturen, du solltest dir regelmäßig Übungen und Trainingseinheiten von anderen Trainern angucken um dich von ihnen inspirieren zu lassen.
​
5. Sei proaktiv!
Wenn du erfolgreich sein willst, dann musst du dich dafür entscheiden und mehr tun, als die anderen Trainer. Dazu gehört auch, dich selber für Hospitationen oder Trainerjobs in anderen Vereinen ins Gespräch zu bringen oder aktiv beim Content im Coaching Club mitzugestalten, damit du genau die Inhalte bekommst, die du aktuell brauchst.
​
6. Lerne psychologische Grundlagen und Kommunikation!
In einem Mannschaftssport ist die korrekte Kommunikation das A & O. Zusätzlich arbeitest du mit 12-20 Individuen in deiner Mannschaft zusammen, die alle andere Werte und Vorstellungen haben. Aus diesem Grund solltest du dir ein paar psychologische Grundlagen und Grundregeln der zwischenmenschlichen Kommunikation draufschaffen.
​
7. Sei immer gut vorbereitet!
Egal ob fürs Training oder fürs Spitzenspiel um die Meisterschaft. Du möchtest in jeder Situation top vorbereitet sein, damit du immer das bestmögliche Ergebnis erzielen kannst. Nimm deine Rolle als Trainer und deine Verantwortung der Mannschaft gegenüber stets zu 100% ernst.
​
8. Triff neue Entscheidungen und erziele neue Ergebnisse!
Wenn du nicht zufrieden mit der aktuellen Leistung deiner Mannschaft, deinem Trainerjob oder deinem Gehalt bist, dann triff neue Entscheidungen. Du kannst keine neuen Ergebnisse erwarten, wenn du immer wieder die gleichen Entscheidungen triffst. Also sei kreativ, sei proaktiv und sei mutig! Triff neue Entscheidungen, triff mutige Entscheidungen und übertreffe dadurch alle anderen Trainer.
​
9. Connecte dich mit anderen Trainern in einer Community!
Wie schon geschrieben, du kannst von jedem Trainer etwas lernen, deswegen solltest du die mit so vielen Trainern wie möglich umgeben. Gleichzeitig weißt du, dass die besten Deals und Chancen meistens durch Connections vergeben werden. Also erweitere dein Netzwerk und bring dich in eine Position, dass das Glück dich finden kann und dir einen guten Deal beschert.
​
10. Sei ein Vorbild für deine Spieler - Predige was du lebst!
Du kannst nichts predigen, was du nicht selber lebst. Du kannst es probieren, aber keiner deiner Spieler wird dich ernst nehmen. Du bist der Trainer und damit auch die Führungspersönlichkeit in der Mannschaft. Lebe also exakt das Verhalten vor, welches du von deinen Spielern erwartest, dann wirst du mit einer sehr loyalen und hart arbeitenden Mannschaft belohnt. Es gibt keine faulen Mannschaften, du hast nur noch nicht den Weg gefunden, wie du deine Mannschaft motivierst :)